Peter Paul Rubens - Venus und Adonis

Art.-Nr.: ld-12125

Auf Lager

 
Laden...
Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.

Peter Paul Rubens - Venus und Adonis

Venus und Adonis waren ein berühmtes antikes Liebespaar. In dem Gemälde von Rubens wird der Augenblick gezeigt, in dem Venus Adonis von einer verhängnisvollen Jagd abzuhalten versucht. Bei dieser Jagd wurde Adonis von einem Eber getötet. In Erzählungen heißt es, dass es sich bei dem Eber um den eifersüchtigen Mars handelt.

Unsere Leinwandbilder sind 100% handmade und aus deutscher Herstellung, bespannt auf einem echten Holzrahmen und gedruckt aus umweltfreundlicher Eco-Solvent-Tinte.

Peter Paul Rubens

* 28. Juni 1577 Siegen; † 30. Mai 1640 Antwerpen

Im Alter von 15 widmete sich Rubens der Kunst. Seine Ausbildung zum Maler dauerte sechs Jahre, mit dem Ergebnis, dass er in die Malergilde zu Antwerpen aufgenommen wurde. Rubens gilt als Inbegriff der barocken Malerei. Schon zu Lebzeiten waren seine Werke geschätzt und weitbekannt. Seine hinterlassenen Werke sind geprägt durch Licht und Farbigkeit.
Eine große Anzahl an Schülern wollten jährlich bei ihm ausgebildet werden. Zu seinen bekanntesten Lehrlingen gehören unter anderem J. Brueghel d. Ä., A. van Dyck und F. Snyders, welche später selbst bekannte Künstler wurden.