Jan Vermeer - die unterbrochene Musikstunde

Art.-Nr.: ld-12288

Auf Lager

 
Laden...
Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.

Jan Vermeer - die unterbrochene Musikstunde

Das Gemälde „Die unterbrochene Musikstunde“ von Jan Vermeer wurde im Jahre 1660/1661 mit Ölfarben auf Leinwand gemalt. Es zeigt ein Motiv der Genremalerei mit einer Liebesbrief lesenden Frau und einem hinter ihr stehenden Mann.

Unsere Leinwandbilder sind 100% handmade und aus deutscher Herstellung, bespannt auf einem echten Holzrahmen und gedruckt mit umweltfreundlicher Tinte.

Jan Vermeer

Getauft 31. Oktober 1632 Delft † 15. Dezember 1675 Delft

Von Jan Vermeer van Delft, einer der bekanntesten holländischen Maler, ist nicht viel bekannt. Selbst der Bestand der heute bekannten hinterlassenen Bilder liegt bei nur 37 mit Öl bemalten Leinwänden.
Die ersten Werke Vermeers waren Bilder der Historie, welche aber nicht zu seinem Durchbruch führten. Erst seine Zeichnungen der Genreszenen (Alltagsszenen) machten ihn bekannt. Er muss gut von seinen Bildern gelebt haben können, denn er hatte 15 Kinder und es ist nicht überliefert, dass er einen anderen Beruf hatte. Jedoch waren nur wenige seiner Bilder für den freien Kunstmarkt vorgesehen, denn meist gingen sie an Förderer. Es ist nicht klar ob er im Auftrag dieser Förderer arbeitete oder ob sie einfach das Vorrecht am Kauf seiner Bilder hatten.